An der Veterinärmedizinischen Abteilung des IKMI werden eine Vielzahl von Untersuchungen angeboten und fachkompetent durchgeführt.
Wir sind in folgenden Bereichen für Sie tätig:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Tierseuchenüberwachung |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() (Antibiotika/Chemotherapeutika) |
![]() |
Unser Labor ist für die Untersuchung der meisten in der Tierseuchenverordnung aufgeführten Tierseuchen akkreditiert. Davon ausgenommen sind natürlich die Tierseuchen gemäss Art. 2 der TVO, für die vom Bund jeweils Referenzlaboratorien bezeichnet wurden. Entsteht im Verlauf unserer Untersuchungen der Verdacht auf eine dieser Seuchen, so werden die Proben an die bezeichneten Stellen direkt weitergeleitet.
Untersuchungen führen wir sowohl im Auftrag von Bund und Kantonen, von Tierärzten, Organisationen als auch von Privatkunden durch.
Sofern die Tierseuchenverordnung keine Meldepflicht vorsieht (Art. 61 und 62 TVO), werden die Untersuchungsergebnisse ausschliesslich an den Auftraggeber weitergeleitet. Auf dem Auftragsformular können Sie jedoch als Auftraggeber weitere Befundempfänger bezeichnen. (s. auch adminstrative Hinweise)
Lebensmitteluntersuchungen werden nach Methoden, basierend auf dem Lebensmittelbuch und der Hygieneverordnung durchgeführt. Zusätzlich werden im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Selbstkontrollen unabhängige Hygienekontrollen vor Ort, sowohl im Gastrobereich, als auch in Lebensmittelbetrieben angeboten.
Kontaktadresse:
IKMI St. Gallen
Abt. Veterinärmikrobiologie
Dres. D. Brunner, B.Meyer
9001 St. Gallen
Tel. 071 000 00 00
© IKMI 08.05.16 Dr. Dieter Brunner